Thomas R. Hoffmann 

 Seien Sie Gast in meiner Kunstkammer 
 

Meine Kunstkammerangebote im Überblick:

Vorträge Real und via Zoom

Meine Vorträge zu zahlreichen Themen der Kunst werden exklusiv ganz nach ihren Wünschen entwickelt. So kann auch ein Geburtstag oder ein Jubiläum real oder über Zoom mit einem individuellen Vortrag gefeiert werden.

Neben Vorträgen zu den Kunstepochen und Kunststilen vom Mittelalter bis in die klassische Moderne können auch einzelne Künstler, Künstlergruppen oder Kunstrivalen in den Mittelpunkt gesetzt werden. Hier ist der Phantasie beinahe keine Grenze gesetzt. Ihre Wünschen bieten mir dafür die Orientierung.

Spannende Themenvorschläge, die Real und über Zoom eine ganz einmalige Wirkung erzielen können:

FÜR LIEBHABER DES WEINES 

  • IN VINO VERITAS - die Darstellung des Weines aus christlichen, mythologischen und ganz weltlichen Gesichtspunkten in den Bildwelten der Alten Meister

FÜR LIEBHABER KULINARISCHER GENÜSSE

  • TAFELFREUDEN - die Darstellung des gedeckten Tisches und des Speisens in den Bildwelten von der Renaissance bis in die klassische Moderne

FÜR LIEBHABER DER JAGD

  • DIE JAGD IN DER KUNST -  vom erlegten Wildbrett bis zum Spiel auf Leben und Tod in Gemälden und Druckgraphiken von der Renaissance bis ins Barock
FÜR LIEBHABER DER BERLINER STADTGESCHICHTE 

  • DER SKULPTURENSCHMUCK IM TIERGARTEN - eine Zeitreise ins Kaiserreich von 1871 bis 1914
  • VON DER REICHSGRÜNDUNG BIS HEUTE - Berlin und sein rasanter Aufstieg im Wandel der Zeit
  • ZERSCHLAGENE ORTE - was war uns nicht mehr ist vom Reichstag zur Siegessäule
  • "GROßE" KUNST IM "BESCHAULICHEN"  FRIEDENAU - von den Cäciliengärten bis zum Stubenrauchfriedhof
  • AUF SCHINKELS SPUREN - vom Alten Museum über die Neuen Wache bis zum Schinkelplatz
  • SKULPTUR AM FALSCHEN PLATZ vom Lustgarten durch das Nicolaiviertel bis zum Neptunbrunnen

    Kunstführungen in Museen

    Sie wünschen sich eine individuell auf Sie, Ihre Familie, Ihre Freunde oder Ihre Mitarbeiter zugeschnittene Führung? Kaum etwas ist für mich nicht realisierbar! Ich halte eine Vielzahl an kunsthistorischen wie historischen Themen bereit. Diese passe ich ganz individuell auf Ihre Wünsche an.

    Kunstspaziergänge und Kunstreisen

    Meine Kunstspaziergänge in Berlin führen Sie Unter die Linden oder rund ums Humboldt-Forum, in den Tiergarten oder den Charlottenburger Schlosspark, durch Friedenau oder Kreuzberg. Die Kunstwerke im öffentlichen Raum setze ich dabei in ihren einstigen historischen Kontext.

    Im Frühling 2023 besonders beliebt:

    • KUNST RUND UM DAS KULTURFORUM - EIN ZERSPLITTERTER ORT IM WANDEL DER ZEIT
    • KUNSTWERKE RUND UMS HUMBOLDT-FORUM - EIN ORT DER MACHT IM WANDEL DER ZEIT
    • SKULPTUREN IN UND RUND UM DEN TIERGARTEN - EINE GRÜNER ORT UND SEINE EREIGNISREICHE GESCHICHTE

    Auf meinen Tagestouren führe ich Sie durch Dresden, Leipzig, Schwerin oder Wittenberg. Neben der Architektur- und Kulturgeschichte der jeweiligen  Stadt vermittele ich auch deren einmalige Kunstsammlungen. Gemäß Ihren individuellen Wünschen werden die Kunstobjekte in Augenschein genommen und eingehend analysiert.

    Im Frühling 2023 besonders beliebt:

    • DAS BAROCKE DRESDEN UND SEINE ALTEN MEISTER
    • MOIN HAMBURG - KUNST IN DER KUNSTHALLE

    Kunstführungen für Ihre Kleinen

    Ganz individuell wird mit Ihren Kindern oder Enkelkindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Kunst im öffentlichen Raum entdeckt und durch mich näher gebracht. Das kann im Tiergarten oder rund um das neue Stadtschloss sein aber auch im Charlottenburger Schlossgarten. Oder schlagen Sie einen Ort vor!

    Und wer ganz intensiv theoretisch und praktische Kunstereignisse zusammen mit Kolleginnen und mit mir erleben möchte, der meldet sich - wenn Mitglied der Freunde der Nationalgalerie - bei einem der Kreativkurse an. Näheres zu den Veranstaltungen in Herbst, Winter und Frühling finden Sie hier: Kleine Freunde der Nationalgalerie

    Einige Stimmen und Reaktionen auf Vorträge und Führungen von Thomas R. Hoffmann

    "Unglaublich, was in einer guten Stunde an Erkenntnisgewinn möglich ist."

    "Herr Hoffmann, noch ein kleines Feedback zur Claude Monet Veranstaltung  (Urania). Ich fand sie außergewöhnlich. Habe mir überlegt, woran es gelegen haben mag. An den Gemälden, Ihrem Vortrag… Es war Beides. Die anderthalb Stunden waren so packend und vor allem entspannend. Wunderbar, und vielen Dank für solche Momente." (A. Wollschläger, Berlin)

    "Lieber Herr Hoffmann, sensationell, wie Sie uns mit Ihrem Wissen zur Kunst der Gegenwartskunst bereichert haben. Den ganzen Abend über müssten Ihnen die Ohren geklungen haben. Keiner der nicht über ihr Allround-Kunstwissen zutiefst beeindruckt war." (M. Ziehmer-Herbert, Berlin)

    "Lieber Herr Hoffmann, viele, viele Rückmeldungen nach Ihrem so mitreißenden, aufwühlenden, informativen Vortrag - „Feste feiern“ von Breughel bis Picasso - zeugten von Begeisterung, Bewunderung, starkem Interesse und belegten wieder einmal, dass Ihre so besondere Art und Weise und Sprache Ihrer Bildbetrachtungen und Übermittlung an Ihre Zuhörerschaft glücklich macht und bereichert!!! Aufrichtigen Dank, verbunden mit dem Wunsch, Sie so bald wie möglich wieder in Aktion erleben zu dürfen!" (H. Bastians, Berlin)